Chiropraxis
Hurdalek

Jonas und Klaus Hurdalek, Heilpraktiker

Ihre Praxis für Chiropraktik, Osteopathie und Schmerztherapie

Über Uns

DIe Chiropraxis

Räumlichkeiten - Chiropraktiker Viersen

Die Chiropraxis Hurdalek in Viersen bei Düsseldorf, Mönchengladbach und Krefeld ist spezialisiert auf die Behandlung von Wirbelsäulen- und Gelenkbeschwerden, Schmerztherapie, Kinder- und Jugendorthopädie, KISS-Syndrom sowie die Steißbeinbehandlung. Die Praxis wurde 1987 von Klaus Hurdalek gegründet. Seit 2017 ist sein Sohn Jonas Hurdalek ebenfalls in der Praxis tätig. Beide sind Heilpraktiker, Chiropraktiker und Osteopathen. Alle Mitarbeiter finden Sie auf der Team-Seite.

Die Chiropraktik ist einer unserer Therapieschwerpunkte, selbstverständlich neben vielen anderen therapeutischen Möglichkeiten der Naturheilverfahren. Die Naturheilkunde ist überwiegend eine Erfahrungsheilkunde. Die auf unserer Internetseite vorgestellten Diagnose- und Therapieformen gehören alle zum Bereich der alternativen Medizin. Schulmedizinisch und wissenschaftlich sind sie bisher kaum anerkannt. Dementsprechend liegen auch keine wissenschaftlichen Wirksamkeitsnachweise vor. Darauf gehen wir in den Therapie-Kapiteln ein. Mit unserem Team sind wir bemüht, die ihren Beschwerden optimal entsprechende Therapie auszuwählen.

Schmerzzustände der unterschiedlichsten Art, sowie Funktions- und Bewegungseinschränkungen stehen sind typische Beschwerden bei Erwachsenen. Dabei stehen manuelle Therapien, wie z. B. Chiropraktik und Osteopathie im Vordergrund. In der Kinderorthopädie bei Säuglingen, Kindern und Jugendlichen richtet sich unser Augenmerk besonders auf die Statik und deren Auswirkungen.  KISS-Syndrom, Rückenprophylaxe, Wachstumsschmerzen, Lern- und Konzentrationsstörungen, ADS, ADHS Behandlung etc. sind hier nur einige Beispiele.

Generationenübergreifend ist die Verbesserung der Haltung zur Behebung von Haltungsschäden unser Anliegen. Die Posturologie nach Prof. Bricot kann aus naturheilkundlicher Sicht hier oft mit einfachen Mitteln die Verbesserung der Haltung und die Behandlung chronischer Schmerzzustände ermöglichen.

Einen besonderen Schwerpunkt unserer Praxis bildet die Steißbeinbehandlung. Dieses letzte kleine und bewegliche Stückchen der Wirbelsäule sind oftmals die Ursache für monate- oder jahrelang anhaltende Schmerzen, die durch Medikamente und klassische physikalische Maßnahmen in der Regel kaum zu beeinflussen sind.

Auf den nachfolgenden Seiten informieren wir Sie neben unseren Therapien auch über unsere Öffnungszeiten, unser Team, Aktuelles und natürlich auch darüber, wie Sie zu uns finden können. Für kurze Anfragen stehen wir Ihnen gerne auch per E-Mail zur Verfügung.

Mehr
Therapieübersicht

Ein Auszug unser
Therapieschwerpunkte

In dieser Therapieübersicht informieren wir Sie über unsere Therapieschwerpunkte. Selbstverständlich verwenden wir auch viele andere bewährte naturheilkundliche Therapien, auch wenn sie nicht ausdrücklich erwähnt sind. Die Naturheilkunde ist überwiegend eine Erfahrungsheilkunde. Die auf meiner Internetseite vorgestellten Diagnose- und Therapieformen gehören alle zum Bereich der komplementären Medizin. 

Schulmedizinisch und wissenschaftlich sind sie bisher kaum anerkannt. Dementsprechend liegen auch keine wissenschaftlichen Wirksamkeitsnachweise vor.

Mit unserem Team sind wir bemüht, die ihren Beschwerden optimal entsprechende Therapie auszuwählen.

Chiropraktik ist eine seit Jahrtausenden in der Naturheilkunde praktizierte Behandlungsmethode. Der Begriff stammt aus dem Griechischen und bedeutet, mit den Händen ausführen…
Osteopathie beschäftigt sich mit den unterschiedlichen Gewebestrukturen im Körper. Jede Struktur, egal ob Knochen, Bänder, Sehnen, Faszien oder Organe, ist von der Funktion und dem Grad ihrer Beanspruchung abhängig…
Die Atlastherapie ist eine Behandlung der Kopfgelenke. Der Atlas als erster Halswirbel nimmt unter den Wirbeln eine Sonderstellung ein…
Das schulmedizinisch nicht anerkannte KISS – Syndrom ist zunächst einmal ein Problem im Säuglingsalter. Wird es in dieser Zeit nicht erkannt und behandelt…
Räumlichkeiten - Chiropraxis Viersen
Über unsere Arbeit

Patientenstimmen

Quelle:
War heute das erstemal bei dem Junior und ich muss sagen echt Klasse 👍 im Schulterbereich und Nackenbereich fühle ich mich 20 jahre jünger. Nächste Woche der nächste Termin….
Denise Schmitz
Quelle:
Ich bin zu Herr Hurdalek als schwangere gekommen mit Hexenschuss. Vorher zwei Orthopäden haben mir gesagt, dass sie im Moment nicht machen können. Nach dem Besuch bei Herr Hurdalek könnte ich mich wieder frei bewegen. Sehr professionell und dazu nett und freundlich.
Marlena Fiege
Quelle:
Seit mehreren Jahren komme ich hierher und bin immer zufrieden. Seitdem habe ich keine Rücken- und Nackenschmerzen mehr.
Lara
Quelle:
Hervorragende Praxis, für Erwachsene, wie für Kinder! Unser Sohn wurde dort sehr gut diagnostiziert, hervorragend beraten und erfolgreich behandelt! Nur zu empfehlen.
Matthias Nasse
Quelle:
Professionelle Diagnosen, Behandlungen (Sitzungen) und Empfehlungen. Unterhaltungen sind auf menschlicher Ebene möglich. Die Sekretärinnen sind verständnisvoll und hilfsbereit. Ich habe mich hier sehr gut aufgehoben gefühlt und komme gerne bei Beschwerden wieder.
N P
FAQ

Weitere Informationen

Eine Behandlung wird nach der Gebührenordnung für Ärzte oder Heilpraktiker abgerechnet. Gesetzlich Versicherte zahlen pro Behandlung 90 €, bei Steißbeinbehandlungen 120 €.
Privat Versicherte zahlen entsprechend dem 2,3 fachen Satz der GOÄ .

Übernommen werden die Kosten von den meisten ambulanten Zusatzversicherungen sowie den Privatkassen und Beihilfestellen. Eine Kassenleistung bei den gesetzlichen Kassen ist dies nicht. Genaue Auskunft kann Ihnen Ihre Versicherung geben.
Anders ist dies bei Osteopathie. Hier geben viele gesetzliche Krankenkassen Zuschüsse.

Chiropraktiker, Chiropraktor oder Chirotherapeut sind unterschiedlich gebräuchliche Bezeichnungen für die gleiche Therapierichtung. Diese Therapie (Chiropraktik / Chirotherapie) darf nur von Heilpraktikern oder Ärzten ausgeübt werden. Somit können Chiropraktiker, Chiropraktoren oder Chirotherapeuten sowohl Heilpraktiker/Heilpraktikerin als auch Arzt/Ärztin sein.

Der Chiropraktiker / Chirotherapeut behandelt Blockierungen im Bereich der Wirbelsäule und der Gelenke. Diese Blockierungen können Ursache für vielfältige Beschwerden sein.
Diese „Blockierungen“ werden von der Schulmedizin nicht anerkannt. Die sieht das anders. Fragen Sie uns gerne.
Chiro im Lateinischen und cheiro im Altgriechischen bedeutet Hand. Ein Chiropraktiker / Chirotherapeut ist also jemand, der mit der Hand arbeitet. Und so sieht dann auch tatsächlich eine chiropraktische Behandlung aus. Mit den eigenen Händen behebt der Chiropraktiker / Chirotherapeut die Blockierungen von Wirbeln und Gelenken. Technische Hilfsmittel sind hierzu nicht notwendig.

Übernommen werden die Kosten von den meisten ambulanten Zusatzversicherungen sowie den Privatkassen und Beihilfestellen. Eine Kassenleistung bei den gesetzlichen Kassen ist dies nicht. Genaue Auskunft kann Ihnen Ihre Versicherung geben.
Anders ist dies bei Osteopathie. Hier geben auch viele gesetzliche Krankenkassen Zuschüsse. Die Bedingungen hierzu erfahren Sie ebenfalls bei Ihrer Krankenkasse.

Eine Behandlung wird nach der Gebührenordnung für Ärzte oder Heilpraktiker abgerechnet. Gesetzlich Versicherte zahlen pro Behandlung 90 €, bei Steißbeinbehandlungen 120 €.
Privat Versicherte zahlen entsprechend dem 2,3 fachen Satz der GOÄ.

Ja.
Eine Überweisung ist nicht nötig. Die Übernahme der Kosten hängt von Ihrer Versicherung ab.

Ein Besuch beim Chiropraktiker lohnt, wenn der Verdacht auf Blockierungen im Bewegungsapparat besteht. Solche Blockierungen können zu Schmerzen, Bewegungs- oder Funktionsstörungen führen. Zudem ist es sinnvoll alle 6-12 Monate die Wirbelsäule und Gelenke auf Fehlstellungen überprüfen zu lassen. Das kann helfen Beschwerden und Verschleiß vorzubeugen. Zu Blockierungen siehe oben unter: „Was macht der Chirotherapeut?“

Hier einige Beispiele für mögliche Beschwerden:
Ischias

  • Kopfschmerzen
  • Nackenschmerzen
  • Migräne
  • Schwindel
  • Magenschmerzen
  • Herzstolpern
  • Atembeklemmungen
  • Gelenkscherzen, wie z.B.:
    • Schulterschmerzen
    • Knieschmerzen
    • Ellbogenschmerzen (Tennisarm)

 

Bei Kindern und Jugendlichen stehen andere Beschwerdebilder im Vordergrund, wie z.B.:

  • KISS- Syndrom bei Säuglingen
  • Grob- und Feinmotorikstörungen
  • Entwicklungsverzögerungen
  • Verhaltensauffälligkeiten
  • Wachstumsschmerzen
  • Lern- und Konzentrationsstörungen

Zunächst einmal haben beide Therapierichtungen eine große Gemeinsamkeit. Beide widmen sich den reversiblen, also umkehrbaren Funktionsstörungen des Bewegungsapparates. Dabei liegt der Schwerpunkt der Chiropraktik auf der Beseitigung von knöchernen Blockierungen. Osteopathie wiederum hat ihren Hauptansatz im Bereich der weichen Strukturen wie Muskeln, Sehnen, Bändern und auch der Faszien.
Beide Therapierichtungen ergänzen sich also gegenseitig. In der Kombination ermöglichen sie optimierte Behandlungserfolge.

Vom Säugling bis zum Greis, von der Schwangeren bis zur Leistungssportlerin kann grundsätzlich jeder zum Chiropraktiker.
Behandlungshindernisse sind jedoch Krankheiten, die nicht chiropraktisch behandelt werden können, wie z. B. Brüche, Tumore und andere schwere Krankheitsbilder. Sollten Sie unsicher sein, kontaktieren Sie uns per Mail oder auch telefonisch.

Sie haben Fragen oder wünschen einen Termin?

Klaus und Jonas Hurdalek - Chiropraktiker aus Viersen